Skip to main content

EPISODEN 2015 – 2023

Die einzelnen Episoden der INTERFERENZEN markieren Schritte, Veranstaltungen & Gespräche. Initiiert von der Familie Kohlenprath, darüber hinaus aber auch Ereignisse und Aktionen von Menschen, die mit den erfahrenen Inhalten, Gegenständen & Informationen weitergearbeitet und sie in neue Kontexte gesetzt haben.

Brodi 1, Loibltal

24. September 2023

k & k, St. Johann | schau.Räume, Villach

12. und 13. Mai 2023

Buchpräsentation
Brodi 1,
Ein österreichisches Haus [er-]klärt seine Geschichte · O življenju in spominjanju v hiši Brodi 1

Lesung und Gespräch der Buchautorin Petra Kohlenprath und Renate Rogi-Kohlenprath

Einladung:en

Wien/Dunaj, Slowenisches Institut · Slovenski inštitut

17. Jänner 2023

Buchpräsentation
Brodi 1,
Ein österreichisches Haus [er-]klärt seine Geschichte · O življenju in spominjanju v hiši Brodi 1

Lesung und Gespräch der Buchautorin Petra Kohlenprath und Renate Rogi-Kohlenprath

Informationen zur Publikation

Graz/Gradec, Rhizom

10.-12. November 2022

Buchpräsentation
Brodi 1,
Ein österreichisches Haus [er-]klärt seine Geschichte · O življenju in spominjanju v hiši Brodi 1

Lesung und Gespräch der Buchautorin Petra Kohlenprath mit David Kranzelbinder, Kurator des Pavelhauses

Brodi 1

2020 -2021

Das Gedächtnis des Ortes · Kraj in njegov spomin

Ausstellung · Vorträge · Workshops im Rahmen der Landesausstellung CARINTHIja2020

Online-Content | Dokumentation

Graz/Gradec, Rhizom

7. – 9. November 2019

Paul Kollenprat, 1900-1973
Die Lebensgeschichte des Widerstandskämpfers

Ausstellung
Erzählungen: Petra Kohlenprath

Loibltal/Brodi 1

15. Juni 2019

Paul Kollenprat, 1900-1973
Brojan | Loibltaler

Konc|zert: Kvartet 4u
Razstava | Ausstellung
Propovedi | Erzählungen: Petra Kohlenprath

Graz/Gradec, Rhizom

29. Nov. – 1. Dez. 2018

“Schutzverein” – “Schutz” – Verein?
Vortrag: Dr. Heidrun Zettelbauer

Schwarz auf weiss II /Črno na belem II
Ausstellung | Razstava
Soundinstallation: Nick Acorne, Sensor Board, ©David Kranzelbinder

Laafeld/Potrna, Pavelhaus | Pavlova hiša

5. Oktober 2018

Brodi 1 visits Potrna – Loibltal visits Laafeld
Wenn Postkarten und Fotografien Geschichte schreiben

Pripovedi | Erzählungen: Petra Kohlenprath
Glasba | Musik: Matej Bundela & Ivan Trenev

Loibltal/Brodi 1

9. Juni 2018

Dobrodošli v čitalnici – Willkommen im Lesesaal
Das Gedruckte, das Denken, Sprechen und Erinnern prägt

Črno na belem – Schwarz auf weiß
Textinstallation: Petra Kohlenprath
Sound: Nick Acorne, Graz/Charkiw 

world-wide

2018

Na pamet – Aus dem Gedächtnis einer slowenisch-deutsch schweigenden Familie

Erzählungen, Petra Kohlenprath
Herausgeber: Rhizom

Bestellung: kontakt @ interferenzen.at

Graz/Gradec, Rhizom

19. Oktober 2017

proti jugu – proti severu
nordwärts – südwärts

Ausstellung | razstava
Erzählungen aus der Familienbiografie in zeitgeschichtlichem Kontext: Petra Kohlenprath

Loibltal/Brodi 1

10. Juni 2017

proti jugu – proti severu
nordwärts – südwärts

Auf Spurensuche nach Erinnerungsstücken von Menschen, die, in der Hoffnung auf ein besseres Leben, ihre Heimat verlassen haben.
Pripovedi | Erzählungen: Petra Kohlenprath
Glasba | Musik / glasba: Luka Ropret, Tržič

Klagenfurt/Celovec

9. Juni 2017

„In Sichtweite“, Alois Hotschnig, 2017

Eine Erzählung, die nach Gesprächen zwischen dem Autor und Hanzi Kohlenprath entstanden ist.

Es ließt: Alois Hotschnig
Musikalische Begleitung: Edgar Unterkirchner
Einführung in das Thema: Peter Gstettner

Veranstaltung nachhören

Loibltal/Brodi 1

seit Juni 2017

Hanzi Kohlenprath erzählt
Zeitzeugengespräch (e)

Schüler*innen der LAIS Schule und Geschichte Student*innen der AAU hören, erfahren und fragen nach. So auch Journalistik Student*innen der FH Joanneum Graz im Frühjahr 2019 – was daraus entstand zu lesen im Webmagazin slo-magazin.at

World-wide | Ö1

24. april 2017

„In Sichtweite“, Alois Hotschnig, 2017

Eine Erzählung, die nach Gesprächen zwischen dem Autor und Hanzi Kohlenprath entstanden ist.

Word-wide | Radio Helsinki

8. März 2017

Zum internationalen Frauentag

Petra Kohlenprath live on air. Mit Erzählungen und Ausschnitten aus „Na pamet“ & „Najditi njihov dom“ und Musik von Katarina Juvančič & Dejan Lepanja und Praprotnice. Redaktion: Ulli Fauster

Graz/Gradec, Rhizom

3. November 2016

Brodi – Querungen

Lieder, Geschichte(n), Schicksale, der Alltag von Frauen im gesellschaftlichen Kontext der vergangenen 120 Jahre.

Pripovedi | Erzählungen: Petra Kohlenprath
Glasba | Musik: Katarina Juvančič und Dejan Lepanja, SLO

Loibltal/Brodi 1

August 2016

Cafe BRODI

Das Haus Loibltal/Brodi 1 ist von seinen Urenkelinnen temporär bewohnt, eine Woche sind Gäste eingeladen, um zu Besuch zu kommen, um sich auszutauschen und Geschichte zu erzählen.

Loibltal/Brodi 1

11. Juni 2016

Najdti njihov dom – Ihr zu Hause finden

Poje | es singt: teatr trotamora, St. Jakob
Akkordeon: Žan Šlibar, Podljubelj
Pripovedi | Erzählungen: Lebenswege der Frauen, die im Haus Loibltal/Brodi 1 zu Hause waren, Petra Kohlenprath

PROFIL 25 / 20.06.2016

Klagenfurt/Celovec

12. Jänner 2016

Diskussionsabend, klagenfurter ensemble
Zeitzeugengespräch:  Hanzi Kohlenprath

Mit am Podium: Dr. Peter Gstettner, Erwin Riess, Marjan Štikar, Petra Kohlenprath
Improvisationen am Flügelhorn

Radio AGORA: Posnetek / Aufzeichnung slo/dt

Klagenfurt/Celovec

Dezember 2015 – Feber 2016

Die Leiter
Die Leiter und Pfosten, ursprünglich stammend vom Lagergelände zum Bau des Loibltunnels, verlassen das Haus Loibltal/Brodi 1  und finden Platz im Foyer des Klagenfurter Ensembles. Die Erzählung Die Leiter aus Na pamet wird im Programmheft zur Inszenierung der Loibl Saga von Erwin Riess gedruckt.

Graz/Gradec, Rhizom

6. – 9. November 2015

Dan Sv. Lenarta, der Tag des Hl. Leonhard

Lesung: Na pamet – Auskünfte aus dem Gedächtnis einer slowenisch-deutsch schweigenden Familie, Petra Kohlenprath
Improvisationen am Flügelhorn: Fredi Lang Impulsreferat: Dr. Peter Gstettner, Mauthausen Komitee Kärnten/Koroška
Textinstallation: KZ Aussenstelle Mauthausen, Petra Kohlenprath

Loibltal/Brodi

12. Juni 2015

Krilni rog – Das Flügelhorn

Während des Rückzuges 1945 wurde das Flügelhorn von Zefi Kollenprat im Loibltal gefunden. Die Inschrift am Instrument verweist auf seine Herkunft: Ludwig Horn, Apatin, heute Serbien

Improvisationen am Flügelhorn: Fredi Lang

Loibltal/Brodi 1

12. Juni 2015

Obisk pravnukinje – Der Besuch der Urenkelin

Ein Fest für Freunde. Praznujemo!
Audio-Installation: Na pamet – Auskünfte aus dem Gedächtnis einer slowenisch-deutsch schweigenden Familie, gelesen von Petra Kohlenprath.

Graz/Gradec – Loibltal/Brodi

Mai 2015

Kratko pismo v Brodi
Ein kurzer Brief ins Loibltal

World-wide

2015

Einer, der möglichen Anfänge.

Danke an die Dramaturgin Fr. Veronika Maurer.